Magnesium ist einer der wichtigsten Mineralstoffe in deinem Körper – und trotzdem sind viele Menschen unbemerkt unterversorgt. Stress, Ernährung, Sport und Lebensstil können den Bedarf deutlich erhöhen. Die Folge: Dein Körper sendet Warnsignale. Leider werden sie oft nicht richtig gedeutet.
In diesem Artikel zeigen wir dir die fünf häufigsten Anzeichen für einen Magnesiummangel – und was du dagegen tun kannst.
1. Häufige Muskelkrämpfe oder Zuckungen
Ob Wadenkrämpfe nachts oder zuckende Augenlider – solche Symptome sind ein klassisches Zeichen für einen niedrigen Magnesiumspiegel. Magnesium ist entscheidend für die normale Funktion deiner Muskeln und Nerven. Wenn es fehlt, geraten Muskelkontraktionen aus dem Gleichgewicht.
2. Anhaltende Müdigkeit & Erschöpfung
Du fühlst dich ständig müde, trotz ausreichend Schlaf? Magnesium wird für den Energiestoffwechsel benötigt. Fehlt es, kommt es zu einem spürbaren Leistungsverlust – körperlich wie mental.
3. Schlafstörungen & innere Unruhe
Magnesium hilft, das Nervensystem zu beruhigen und die Ausschüttung von Stresshormonen zu regulieren. Ein Mangel kann daher zu Einschlafproblemen, nächtlichem Aufwachen oder innerer Unruhe führen – oft begleitet von einem flachen Atem oder Anspannung im Körper.
4. Kopfschmerzen oder Migräne
Wiederkehrende Kopfschmerzen können ein Hinweis auf Magnesiummangel sein. Studien zeigen, dass Magnesium die Gefäße im Gehirn entspannen kann – was vor allem bei Spannungskopfschmerzen oder migräneartigen Beschwerden helfen kann.
5. Nervosität, Reizbarkeit & Stimmungsschwankungen
Magnesium wirkt auf die Reizweiterleitung im Gehirn und hat direkten Einfluss auf Neurotransmitter wie GABA – ein beruhigender Botenstoff. Wenn Magnesium fehlt, bist du oft schneller gereizt, nervös oder emotional instabil.
Was tun bei Magnesiummangel?
Wenn du dich in mehreren dieser Punkte wiedererkennst, solltest du deine Magnesiumversorgung überprüfen. Neben einer magnesiumreichen Ernährung kann ein gezieltes Nahrungsergänzungsmittel helfen, deinen Bedarf optimal zu decken.
TriMagnum von NUVÉRA kombiniert drei hochwertige Magnesiumverbindungen mit aktiviertem Vitamin B6 – für maximale Bioverfügbarkeit und Wirkung.
- Magnesiumcitrat – schnell verfügbar bei akuten Symptomen
- Magnesiumbisglycinat – besonders beruhigend & magenfreundlich
- Magnesiumcarbonat – für langfristige Versorgung
Fazit: Auf deinen Körper hören lohnt sich
Magnesiummangel ist weiter verbreitet als viele denken – und kann zahlreiche Beschwerden verursachen. Wer die Signale rechtzeitig erkennt, kann gezielt gegensteuern und Körper wie Geist wieder in Balance bringen.
0 Kommentare