Die Lüge von „One-Size-Fits-All“ – Warum Ihre Gene Ihre Supplements brauchen

Die Lüge von „One-Size-Fits-All“ – Warum Ihre Gene Ihre Supplements brauchen

Ein Kollege schwört auf Magnesium. Eine Freundin nimmt Vitamin B12 – und du fragst dich: Sollte ich das auch tun?

Die Wahrheit: Was für andere funktioniert, kann bei dir wirkungslos sein. Oder sogar kontraproduktiv. Denn jeder Mensch verarbeitet Nährstoffe unterschiedlich – abhängig von Genetik, Stoffwechseltyp, Lebensstil und Stressniveau.

In einer Zeit, in der Ernährung hochindividualisiert sein sollte, ist „One-Size-Fits-All“ nicht nur überholt – sondern schlicht falsch.


Warum reagieren Menschen unterschiedlich auf Supplements?

Ob ein Supplement im Körper „ankommt“, hängt von mehreren Faktoren ab:

🔹 Gene: Manche Menschen haben genetisch bedingt einen höheren Bedarf an bestimmten Mikronährstoffen (z. B. Vitamin D, Folsäure, Magnesium).

🔹 Darmflora: Die Zusammensetzung deines Mikrobioms beeinflusst die Aufnahme vieler Nährstoffe.

🔹 Lebensstil: Stress, Schlaf, Bewegung und Ernährung verändern deinen tatsächlichen Bedarf ständig.

🔹 Kombination & Zeitpunkt: Einnahmezeitpunkt, Kombination mit Mahlzeiten und Synergien (z. B. D3 + K2) machen oft den entscheidenden Unterschied.


Beispiel: Zwei Menschen mit identischer Ernährung können völlig unterschiedliche Blutwerte für denselben Nährstoff haben – einfach, weil ihre Körper ihn unterschiedlich verstoffwechseln.

Gibt es eine wissenschaftliche Grundlage für personalisierte Supplementierung?

Ja – und sie wächst stetig. Der Fachbereich nennt sich Nutrigenomik: Die Wissenschaft von der Wechselwirkung zwischen Genetik und Ernährung.

Forschungen zeigen u. a.:

  • Personen mit bestimmten Genvarianten benötigen mehr Vitamin D, da ihre Rezeptoren weniger effizient arbeiten.

  • Bei anderen beeinflussen Transportgene, wie gut Magnesium oder Zink aufgenommen werden.

  • MTHFR-Polymorphismen können die Verstoffwechslung von Folsäure drastisch einschränken.

📚 Quelle: Nutrigenomics and Personalized Nutrition: Science and Concept. Clinical Reviews in Food Science and Nutrition, 2020.

Wichtig: Auch wenn Gentests aktuell noch nicht zum Standard gehören, lässt sich durch gezielte Beobachtung – oder einen durchdachten Fragebogen – bereits vieles ableiten.


Der NUVÉRA Produktfinder – ein smarter Startpunkt

Viel hilft nicht viel. Und wahllos supplementieren bringt oft keine echten Fortschritte.

Deshalb bietet NUVÉRA einen intelligenten Produktfinder – entwickelt, um individuelle Bedürfnisse besser abzubilden.

🔎 Basierend auf Fragen zu Energielevel, Schlaf, Belastung, Ernährung & Zielsetzung erhältst du eine auf dich zugeschnittene Produktempfehlung.

💡 Kein Diagnosetool – aber ein smarter Weg, um zielgerichtet zu starten.


Warum Qualität die Grundlage jeder Individualisierung ist

Selbst das beste Konzept nützt nichts, wenn die Produkte nicht stimmen. Deshalb setzt NUVÉRA auf:

✔️ Hochreine Rohstoffe mit geprüfter Bioverfügbarkeit

✔️ Synergien statt Einzelwirkungen – z. B. Magnesium-Komplex mit aktiviertem B6

✔️ Transparente Herkunft & schonende Verarbeitung


Fazit

Individuelle Supplementierung ist kein Luxus – sondern Notwendigkeit.

Was dein Körper braucht, entscheidet sich nicht in einer Tabelle – sondern in deinem Leben. Und deinem Körper.

NUVÉRA entwickelt Produkte für Menschen, die das verstanden haben.

👉 Jetzt Produktfinder starten – und Supplements finden, die wirklich zu dir passen. Zum Produktfinder

0 comments

Leave a comment

Please note, comments need to be approved before they are published.